snabelen.no er en av mange uavhengige Mastodon-servere du kan bruke for å delta i det desentraliserte sosiale nettet.
Ein norsk heimstad for den desentraliserte mikroblogge-plattformen.

Administrert av:

Serverstatistikk:

384
aktive brukere

#feuer

3 innlegg2 deltakere0 innlegg i dag
Fortsettelse av samtale

5/
Feuer-CO2 von 2003-2024 nach Koordinaten ungefähr der Zonen-Definition von Gfed entsprechend globalfiredata.org/data.html

Global rückläufig💡

GFAS ist blind für menschl. Feuerstrategie und 🔥-adaptierte Biome, aber man sieht wie Afrikaner ihre Agri-Feuer mindern und wie🇷🇺Borealer Wald nicht adaptiert sondern Klima am Werk ist.

Der global rückläufige Trend in der gesamten CO2-Menge von Feuern ergibt ich aus menschlicher Verhaltensänderung in Afrika und teilweise sich überlappend und ausbalancierend Asien und Südamerika.
Feuer-Management wie in "Temperate North America", also USA, wo viele Feuer extra in der Vorsaison brennen, um größere Schäden zu verhindern, trägt nichts zum leicht abnehmenden globalen Trend bei, weil eh zu geringe Mengen anfallen.

Dort, wo kein Management betrieben wird, könnte ich mal extra aufsummieren. Hm. Ja. Sollte ich wohl tun.
Also Borealer Wald in Amerika und Russland, Europa, Australien, Süd-Südamerika ohne Brasilien. Ja, ein Projektchen für später. Erwartung? Zunahme natürlich 😁

Das wars von meiner Seite erst mal. Oder hab ich noch ein Phänomen vergessen?
#Hitze #Starkregen #Feuer #KlimaWandel

ach ja Dürre!!

#Spanien, #Brände der 6. Generation:

Das #Feuer, das fast 6.000 Hektar in der Region La Segarra (Lleida) verwüstete, hatte keinen Brennstoff aus trockenem Gebüsch und Bäumen.
Es brannten Felder, die zur Ernte anstanden und das Feuer erreichte aber so enorme Ausmaße, dass die Wolke aus Rauch, Asche, Dampf und Gas bis zu 14 Kilometer hoch anstieg. Dies sind die #Brände der sechsten Generation, die sich durch ihre schnelle und unvorhersehbaren Entwicklung charakterisieren.
(El Pais)