snabelen.no er en av mange uavhengige Mastodon-servere du kan bruke for å delta i det desentraliserte sosiale nettet.
Ein norsk heimstad for den desentraliserte mikroblogge-plattformen.

Administrert av:

Serverstatistikk:

369
aktive brukere

#gesellschaft

20 innlegg19 deltakere0 innlegg i dag
Replied in thread

Harris‘ Frage: „Wie gewinnen wir gegen China, wenn wir unsere eigenen Bürger mit KI-Slop betäuben?“
Die Lösung?

➡️ Proaktive Regulierung – nicht als Hindernis, sondern als Wettbewerbsvorteil. Harris verweist auf historische Erfolge wie das Montreal-Protokoll (Ozonloch) oder die Atomwaffen-Kontrolle: „Technologie ist nie neutral. Es kommt darauf an, wer die Spielregeln schreibt.“

youtube.com/watch?v=675d_6WGPbo

Uh cool. 😒

Statt echter #Wirtschaftsleistung wird in #Deutschland einfach das gefühlte #Wachstum angehoben.

Wie die Beteiligten schon sagten: "Unser Feind ist die schlechte Laune."

Wen interessiert da noch, dass der wegbrechende #Export auf eine durch politische Entscheidungen (👋 Rot-Grün) absichtlich #verarmte #Gesellschaft trifft.

Keiner der Dauer-Mantra-Punkte von Fr. #Reiche löst das strukturelle Problem, dass es sich einfach nich rechnet hier zu #investieren.

n-tv.de/wirtschaft/Schwarz-Rot

🏚

n-tv NACHRICHTEN · Reiche will Reformstau auflösen: Schwarz-Rot hebt Wachstumsprognose für 2026 anAv n-tv NACHRICHTEN

📱 #Theologie trifft #TikTok? Wissenschaft im #Meme-Format?

Das Institut für Katholische Theologie der Universität Vechta bringt #ReligiöseBildung auf TikTok, Instagram & YouTube 🎬 Und die Rückmeldungen? Überwiegend positiv 🙌

Warum #SocialMedia für Theologie?

➡️ Weil #Glaube, #Wissenschaft & #Gesellschaft auch #digital miteinander sprechen sollten 🤝 Weil Humor Türen öffnet 🔓 Und weil Theologie da stattfinden darf, wo Menschen denken, lachen, diskutieren 💬

Mehr dazu 👉 oer.community/theologie-memes/

oer.community · Theologie trifft TikTok: Wie Memes eine neue Stimme für Glaubensfragen schaffenAn der Uni Vechta wird vom Institut für Katholische Theologie erprobt, wie sich theologische Inhalte auf TikTok kreativ und humorvoll vermitteln lassen. Memes dienen dabei nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch als didaktisches Werkzeug.

(...)"In Brüssel verhandeln Po­li­ti­ke­r*in­nen derzeit die Gemeinsame Agrarpolitik für die kommenden sieben Jahre. Statt jedoch den ohnehin schwachen Schutz von Arbeitsrechten zu stärken, möchte die EU-Kommission die Regel aufweichen." (...)
#eu #arbeit #wirtschaft #gesellschaft
taz.de/Saisonarbeit/!6115004/

Obstplantage, unter einem Plastikdach - Arbeiter*innen beugen sich über die Pflanzen
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Saisonarbeit: Subventionen für AusbeuterSaisonkräfte schuften auf Europas Feldern unter menschenunwürdigen Bedingungen. Aus Brüssel fließen dennoch Millionen – sogar an verurteilte Betriebe.

"Wir rufen daher alle politischen Akteurinnen und Akteure in Deutschland auf…

1 … sich der realen Gefährdungslage durch die fortschreitende menschengemachte globale Erwärmung und der Dringlichkeit des Handelns bewusst zu werden.

2 … auf der Basis des bisher Erreichten, Entscheidungen für eine weitere und drastische Reduktion der Emissionen von Treibhausgasen zu treffen, insbesondere bei der Energieerzeugung, der Mobilität, der industriellen Produktion, dem Bauen und der Landwirtschaft.

3 … in internationalen Verhandlungen konsequent für eine Begrenzung der Treibhausgasemissionen unter Einhaltung der Vorgaben des Pariser Klimaabkommens einzutreten.

4 … die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so zu verändern, dass die Vermeidung von Treibhausgasemissionen deutlich attraktiver wird.

5 … Anreize so zu gestalten, dass emissionsarme Produkte und Dienstleistungen günstiger sind als emissionsstärkere.

6 … Voraussetzungen zu schaffen, um treibhausgasemissionsfreie Prozesse anzuwenden und die benötigten Verfahren und Anlagen für eine sparsame und effiziente Energienutzung weiterzuentwickeln.

7 … im Naturschutz verstärkt Maßnahmen zu fördern, bei denen CO2-Speicherung durch Aufforstung, beim Schutz und der Wiederherstellung von Mooren sowie bei der langfristigen Nutzung von Holz als Baustoff stattfindet.

8 … notwendige Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen der globalen Erwärmung so zu planen, dass sie nach Möglichkeit gleichzeitig auch dem Klimaschutz dienen.

9 … den Rückzug aus tieferliegenden Küstenregionen an Nord- und Ostsee zu diskutieren.

10 … die wissenschaftsbasierte Information der Gesellschaft sicherzustellen."

Quelle:
Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG)
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

www.dpg-physik.de/veroeffentlichungen/publikationen/stellungnahmen-der-dpg/klima-energie/klimaaufruf

#Klimaaufruf #Klimakatastrophe #DontLookUp #Nordsee #Ostsee #Gesellschaft

DPGGlobale Erwärmung beschleunigt sich - Ein Aufruf zu entschlossendem HandelnEs ist nicht mehr zu leugnen: Der Klimawandel schreitet ungebremst voran und beschleunigt sich. In den Jahren 2023 und 2024 lagen die globalen Durchschnittstemperaturen erstmals 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Es ist sogar möglich, dass die in Paris beschlossene 1,5 Grad-Grenze der globalen Erwärmung bereits dauerhaft überschritten sein könnte.

#Linktipp: Technologie KÖNNTE die Menschen zusammenbringen. Besser verkaufen kann sie allerdings Dinge, wenn wir uns nicht direkt miteinander beschäftigen.

Die Kolumne "Die neue Einsamkeit" von Vicent Först verknüpft ziemlich clever die Technik-Messe IFA und die Erotik-Messe Venus zu einem brutal ehrlichen Gesellschaftsbild:

netzpolitik.org/2025/trugbild-

netzpolitik.org · Trugbild: Die neue EinsamkeitEigentlich sollten Unterhaltung und Erotik Menschen verbinden. Stattdessen weisen die Venus und die IFA, Leitmessen ihrer Branchen, einen anderen Weg.

Das zeigt doch, dass hier was in unserem Wirtschaftssystem gewaltig schief läuft: Eine Klinik mitten in der Stadt wird von einem Konzern verkauft mit aktuell ungewisser Zukunft obwohl ALLE sagen, dass die eine total wichtige Institution in der Stadt ist. Sprich der Bedarf ist da, aber die Profite stimmen nicht. Wtf! nn.de/nuernberg/erwarten-tragf (€)
Wie wäre es, die Klinik in ein gemeinwohl orientiertes vergesellschaftetes Sorgezentrum umzwandeln? Mit einem Bürger*innen-, Patient*innen- und Pflegepersonal-Rat und aus der Profitlogik raus zu nehmen?
#vergesellschaftung #sorgezentrum #care #klinik #enteignung #nuernberg #nurnberg #kapitalismus #sozialismus #kommunismus #gesellschaft

NN.de · Verkauf der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik Nürnberg: Darum ziehen sich Verhandlungen hinAv Sabine Ebinger

Hallo #Fediverse!

Mit den Worten von Rosa Luxemburg: „Die revolutionärste Tat ist, immer laut zu sagen, was ist.“ – In diesem Geiste lande ich hier als @MehrwertLeser und freue mich, Teil dieses nicht-kommerziellen Netzwerks zu werden.

Wer ich bin: Von Beruf bin ich Gärtner im Garten- und Landschaftsbau. Mit den Händen in der Erde und dem Kopf in den gesellschaftlichen Grundfragen verbringe ich meine Tage. Ich bin 43, verheiratet, Vater von zwei Kindern und engagiere mich in der SPD.

Was mich bewegt: Meine zentralen Interessen sind Politik, Gesellschaftskritik, Sozialismus, Klassenkampf und die Geschichte der Arbeiterbewegung. Ich beschäftige mich leidenschaftlich gern mit der Frage, wie wir eine solidarischere und gerechtere Zukunft gestalten können – nicht nur in der Theorie, sondern auch ganz praktisch.

Was ich mir wünsche: Ich suche den konstruktiven, respektvollen und solidarischen Austausch mit euch. Lasst uns diskutieren, voneinander lernen und vielleicht auch mal streiten – aber immer mit dem Ziel, einander zu verstehen und weiterzudenken.

Ich freue mich, interessante Menschen, Genoss:innen und Perspektiven kennenzulernen. Steuert gerne eure Lieblings-Accounts, Lektüretipps oder Diskussionsthemen bei!

Mit solidarischen Grüßen,
Euer MehrwertLeser

Da ist es wieder, das #Mediendilemma. Viele #Progressive lehnen #KI generell ab, doch #Ruchlose (wie es @afelia so gut formulierte) nutzen sie massiv. Schon werden #Konzernmedien wie #YouTube & #Spotify von Rechtsdualisten wie dem Label #Traditionshüter u.a. mit KI-generierten Songs & Videos geflutet.

Nein, ich bin nicht für „Gegenfluten“, wohl aber für kluge Präsenz & #Medienbildung. Neue #Medien verändern schnell die ganze #Gesellschaft. Wer nur schmollt, verliert. tagesschau.de/kultur/rechte-ki

tagesschau.de · Rechtsnationale KI-Songs sammeln Klicks auf StreamingplattformenAv BR