snabelen.no er en av mange uavhengige Mastodon-servere du kan bruke for å delta i det desentraliserte sosiale nettet.
Ein norsk heimstad for den desentraliserte mikroblogge-plattformen.

Administrert av:

Serverstatistikk:

389
aktive brukere

#kleingarten

2 innlegg2 deltakere0 innlegg i dag

Liebes #gartenjournal,
welche Fülle gerade in den Beeten! Die Nachbarin bekam eine Tüte Bohnen ab, als ich gut beladen aus dem #Kleingarten kam. Der befreundete Lieblingsgastronom erhält essbare, leuchtend bunte Blüte für noch schönere Menüs. Und zum Mittagessen gab's Ratatouille aus Gartengemüse mit frischen Kräutern. Heidewitzka!
Gärtnern und Teilen macht die Tage heller.

Währenddessen notiere ich die Erkenntnisse des laufenden Gartenjahres:

Wow. In Bad Kleingarten wurde ein neuer Kurgast gesichtet: unsere erste Schwalbenschwanz-Raupe im Gewürzfenchel. Wir sind ganz ergriffen. 💚

Seit zwei Jahren gestalten wir den Kleingarten um und es ist beeindruckend, wie viele Tiere sich nach und nach einfinden. Aufregend und schön, unser Garten ist ein Trittstein für die Natur. Bin gespannt, wie sich das alles entwickelt.

Liebes #gartenjournal, der Garten hüpft! Wie schon im letzten Jahr haben wir wahnsinnig viele unterschiedliche Heuschrecken. Es hüpft und springt und zirpt und singt und schrabt. Helle Freude! Manche Bereiche des Gartens sind allerdings deshalb nicht nur No-go-Area, sondern auch No-Mow-Area.

Im anderen Teil des Gartens beginnt nun die Zeit des Erntens. Ich sag‘ nur: Bohnen. Eins der Gemüse, dass es in D selten in guter Bio-Qualität zu kaufen gibt.

Replied in thread

Liebes #gartenjournal, unter Opernhimmel habe ich eins der freigewordenen Beete neu eingesät: Cosmeen, Gurken, Petersilie, Koriander, Gelbe Bete, Bunte Möhren und ein paar Knoblauchzehen sind gesteckt.

Heute gab’s in der #Heimbürokantine die ersten Kartoffeln. Was für eine Delikatesse. In deren Beet kommen gleich noch Buschbohnen und morgen besorge ich noch ein paar Eissalat-Jungpflanzen. Der Salat ist während unseres Urlaubs durch die Hitze geschossen.

Fortsettelse av samtale

Abseits vom Gemüsegarten ist enorm viel los. Die Staudenbeete sind außer Rand und Band. Gestern Abend saß mit den Hummeln vor allem die Spätschicht in den Blüten, manche pennten schon. Mit das Entzückendste, das ich im #Garten beobachte. In den nächsten Tagen werde ich hier und da vorsichtig etwas ordnen und schneiden. Aber überall wird Nachwuchs produziert, da gilt es, behutsam zu sein. Und dann hüpft, krabbelt, kriecht und fliegt auch so viel. Ich entschuldige mich laufend.

Das Wiedersehen mit dem #Kleingarten war ein kleiner Schock, denn trotz Gießdienst während unseres Urlaubs war er durch Hitze und Trockenheit arg strapaziert. Zwei Regentage küssten ihn wach. Gestern dann Ernte der ersten Kartoffeln, welches Glück. Mit Bohnen und Gurken geht es auch los, Zucchini, Tomaten und Kürbis blühen und gedeihen. Die Erbsen sind gerodet. Mal überlegen, was nun in die freien Beete kann …

Mähfreier Mai und Kleingartenverein passt nicht, oder? Wir hatten im April in der Vereinshütte unseres Kleingartens einen Aushang am schwarzen Brett: Mähfreier Mai. "Super Sache! Ich bin dabei.", dachte ich mir...

Dann kam die alljährliche Gartenbegehung und ich bin fast aus dem Verein geflogen, weil: Das geht so gar nicht!

Ich hätte so ein, zwei Inseln mit hohem Gras machen können, das wäre ok. Aber einfach nur ein paar verschlungene Wege in die 1 m hohe WildWiese zu mähen, wurde als Sakrileg gewertet. 🙄

Sehe ich das zu locker oder der Verein zu eng? 🤔

#garten #natur #kleingarten #Kleingartenanlage #kleingartenverein #gartenfreunde #klima #wasser #Wetter @gruenerdaumen

Hoher Igelbesuch in der Kleingartenanlage.

Falls ihr Igel in euren Gärten haben wollt, empfehle ich ihnen kleine Eingangslöcher auszusägen oder sowas. Dieser hier rannte ganz lang an den Zäunen lang und kam nicht rein.

Dafür konnte ich diese Fotos von ihm machen und mit euch teilen, aber er tat mir bissl Leid...
Hab ihn in unsern Garten eingeladen, aber er hat sich erstmal totgestellt. Vllt kam er dann ja später... :)

Liebes #gartenjournal,

der Kleingarten klingt nun nach Sommer: die Heuschrecken und Grillen sorgen mit den Mauerseglern für eine Soundkulisse, die mich in die Wiese niedersinken lassen will. Dort liegen. Lauschen. Im Schatten des alten Pflaumenbaums. Der Wind lässt die Margeriten und hohen Gräser tanzen. Eine große Hummeln brummt lautstark vorbei. Eine Ameise kneift mich.