snabelen.no er en av mange uavhengige Mastodon-servere du kan bruke for å delta i det desentraliserte sosiale nettet.
Ein norsk heimstad for den desentraliserte mikroblogge-plattformen.

Administrert av:

Serverstatistikk:

383
aktive brukere

#ndr

16 innlegg8 deltakere0 innlegg i dag

Ey, was ist das denn für eine Quatschsendung?

Dass die von 9 Millionen Menschen sprechen und dann im Bild "9 Millionen €" schreiben.. das ist schon peinlich, aber dann gleich nochmal von "über 3000 DIN Normen" sprechen und "< 3000" zeigen??

ndr.de/fernsehen/sendungen/die

ndr.deDie Tricks mit Mieten und BauenWohnung verzweifelt gesucht: Wo Wohnraum knapp ist, kann die Not der Mieter leicht ausgenutzt werden.

Wo früher 75 Milchkühe für das Auskommen der Familie Möller gesorgt haben, steht jetzt ein kleines Melkmuseum und 50 Gemüsesorten wachsen neben der ehemaligen Weide. Die beiden Brüder Maik und Marco Möller sind die 5. Generation auf einem Hof, auf dem sich alles verändert hat. Denn Maik und Marco leben beide vegan und gestalten den Hof dementsprechend um.

Den ganzen DAS!-Beitrag seht ihr hier:

▶️ ndr.de/bauernhof-mal-anders-wi

Eine deutsche Bewerbung um Olympische Sommerspiele hat am Freitag erheblichen Gegenwind erhalten. Die vier potenziell betroffenen Landesverbände des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lehnen Olympia in ihrem Zuständigkeitsbereich jeweils strikt ab.

Dies erklärten die Verbände Hamburg, Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen in einer gemeinsamen Stellungnahme.

📝 ndr.de/sport/mehr_sport/bund-l

Mit 23 stürzte Samuel Koch live bei „Wetten, dass..?“. Seitdem ist er querschnittsgelähmt. Bei „Deutschland3000“ spricht er über seinen Alltag nach dem Unfall, über die vielen unsichtbaren Hürden für Menschen mit Behinderungen und warum echte Inklusion mehr Empathie braucht.

Das ganze Interview mit Samuel Koch bei Deutschland3000 hört ihr hier:

🎙️ ndr.de/n-joy/deutschland3000-n

🚜 Man muss auch über sich selbst lachen können – das ist das Motto von Axel Duensing. Er wurde mit einer Erbkrankheit geboren und erblindet im Laufe seines Lebens. Das hält ihn aber nicht davon ab, einen Hof mit Kälbern, Pferden, Schafen und Hühnern zu bewirtschaften.
 
📱 Er studierte ökologische Landwirtschaft und arbeitet im Familienbetrieb in Holste-Hellingst. Seinen Alltag teilt er auf Instagram.
 
▶️ 1.ard.de/DAS!_mit_Axel_Duensin
 
#Blind #Landwirtschaft #Lebensfreude #NDR #DASRoteSofa

Schon in der Schwangerschaft wurde festgestellt, dass das Herz von Elisabeth zu langsam schlägt. Dank eines Eingriffs an der Universitätsmedizin Göttingen können die kleine Elisabeth und ihre Familie endlich aufatmen.
 
Der Eingriff war kompliziert – auch, weil der Herzschrittmacher und das Herz so klein sind. Doch Elisabeths Mutter Annetta Arent hat neue Hoffnung bekommen. Täglich könne man sehen, wie es der Kleinen besser geht.
 
ndr.de/ndrinfo-2430.html?at_ca
 
#Baby #Herz #Familie #Hoffnung #NDR

🦔 Igel sind zunehmend bedroht. Ein Grund sind auch Mähroboter. Umweltminister Meyer (Grüne) fordert deshalb, Hersteller zu mehr Igelschutz zu verpflichten.
 
Hintergrund der Forderung ist die aktualisierte Rote Liste. Demnach nehmen die Bestände von Igeln ab, sie landen auf der Vorwarnliste. Um daran etwas zu ändern, fordert Meyer, Hersteller von Rasenmährobotern zu mehr Igelschutz zu verpflichten.
 
📝 ndr.de/igel-142.html?at_campai
 
#Tierschutz #NABU #Igel #NDR

Auf dem Dag-Hammarskjöld-Platz vor dem Bahnhof Hamburg-Dammtor steht seit Donnerstag eine leuchtend orange Bank mit der Botschaft: „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen“. Die Deutsche Bahn will damit auf Übergriffe im öffentlichen Raum aufmerksam machen.

Unterstützt wird die Aktion von der Bundespolizei, dem LKA Hamburg und dem städtischen Opferschutz. Die Bank soll Betroffenen Mut machen und Passant:innen informieren.
 
▶️📝 ndr.de/gewalt-144.html?at_medi
 
#Gewalt #Frauen #NDR

Gegenwind für deutsche Olympia-Pläne: Die BUND-Landesverbände in Hamburg, Bayern, Berlin und NRW lehnen Sommerspiele strikt ab. Sie warnen vor negativen Folgen für Klima, Natur, Stadtentwicklung und Finanzen. Die Versprechen nachhaltiger Konzepte sehen sie kritisch – und fordern stattdessen mehr Investitionen in Umwelt- und Sozialprojekte.

👉 ndr.de/sport/mehr_sport/bund-l

ndr.deBUND lehnt ab - Gegenwind für deutsche Olympia-BewerbungEine deutsche Bewerbung um Olympische Sommerspiele hat am Freitag erheblichen Gegenwind erhalten. Die vier potenziell betroffenen Landesverbände des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lehnen Olympia in ihrem Zuständigkeitsbereich jeweils strikt ab.

Vor Sassnitz auf Rügen ist am Dienstag ein U-Boot aufgetaucht. Begleitet wurde es von einem Schiff der Küstenwache. Rene Baier, ein Urlauber aus Sachsen-Anhalt, filmte die Szene und postete das Video auf seinem Facebook-Profil sowie in einer Facebook-Gruppe.

Kurze Zeit später kam die Meldung von Facebook, sein Account sei aus "Sicherheitsgründen" gesperrt worden.

Nach knapp 24 Stunden wurde sein Profil wieder freigegeben.

📝▶️ ndr.de/nachrichten/mecklenburg
#rügen #uboot #ndr #ndrmv

ndr.de · U-Boot-Video vor Rügen: Facebook-Profil aus "Sicherheitsgründen" gesperrtAv ndr.de

Bei einer Razzia bei Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim am Mittwochabend hat die Polizei Waffen und Sprengstoff gefunden.

Tatverdächtig ist ein 60-jähriger Deutscher, der in dem Gutshaus lebt. Dabei handelt es sich nach NDR Informationen um einen AfD-Kreistagsabgeordneten.

📝 ndr.de/nachrichten/mecklenburg

🌊 6.000 Kilometer über den Atlantik – allein auf einem SUP-Board: Extremsportler Michael Walther will von Portugal nach Französisch-Guayana paddeln. Drei Monate auf dem Meer – als Zeichen für den Klimaschutz.

🔋 Strom per Solarzellen, Essen an Bord, geschlafen wird auf dem Board. Nur Wind, Strömung und Muskelkraft treiben ihn an.

📝 ndr.de/sport/mehr_sport/drei-m

👭 Kostenloser Zugang zu Menstruationsprodukten: Maria Clara Valencia Carmona, Amyra Radwan und Maximiliane Barth sind die Gründerinnen der Hamburger Initiative „Period“.
 
❤️ Sie haben die Herzen in Hamburg aufgestellt: „Wir hatten die Idee, die Menstruation in den Stadtraum zu bringen und gegen Periodenarmut vorzugehen, indem wir 12 Spender bauen und dort kostenlose Periodenprodukte in Kooperation mit Museen und Cafés anbieten“, sagt Barth.
 
📝🎙️ ndr.de/period-102.html?at_camp
 
#Frauen #Periode #NDR

Müssen wir mehr und länger arbeiten? Die Debatte über die Arbeitszeit wird momentan auf der politischen Ebene erhitzt geführt.
 
Fakt ist: Wer mehr arbeitet, hat weniger Ruhezeiten. Das kann gesundheitliche Folgen haben, erklärt der Arbeitsmediziner Volker Harth. Zudem müsse unterschieden werden, ob jemand beispielweise körperlich hart arbeite oder eher leichte Tätigkeiten ausübe.
 
🎙️ ndr.de/audio-250724.html?at_ca
 
#WorkLifeBalance #Arbeit #Merz #NDR