snabelen.no is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein norsk heimstad for den desentraliserte mikroblogge-plattformen.

Administrert av:

Serverstatistikk:

440
aktive brukere

#Politikwissenschaft

3 innlegg3 deltakere0 innlegg i dag

Nun liegt die #AfD also in einer ersten #Umfrage vor der #Union auf Platz 1, auch die #Linke gewinnt. Und, nein, liebe #Medien für die seriöse #Politikwissenschaft ist das kein „Schock“, sondern Wiederholung: Wer mit Faschisten spielt, wird von Faschisten verschlungen. Und wer die eigene #Glaubwürdigkeit in der Mitte opfert, stärkt die Ränder. Wer es jetzt noch nicht verstanden hat, will es nicht verstehen. focus.de/politik/deutschland/u

Immer mehr Leute bedanken sich bei mir dafür, dass ich als Christ & Demokrat das Suchen gemeinsamer Mehrheiten von #Union, #FDP und Faschisten im #BTW25 klar ablehnte. Hielt das für moralisch & politisch falsch.

Aber wie seht Ihr das im Rückblick im Ergebnis bzw. politikwissenschaftlich? Hat dieses Bundestags-Manöver Union & FDP denn nun genutzt, hat es die AfD „halbiert“? #Politikwissenschaft #Bundestag #Glaubwürdigkeit

„Keine Freiheit für den, der von ihr Gebrauch macht“, fasste Sebastian Haffner 1967 Johannes Agnolis Analyse der Herrschaftstechniken gegenüber ›Subversiven‹ zusammen. Einen Auszug aus dem neuen Agnoli-Buch von Michael Hewener lest ihr bei @jungle_world im Abo: jungle.world/artikel/2025/13/z

Freue mich sehr über die regen Diskussionen rund um den Begriff des #Fossilismus !

Habe daher heute morgen einen zum Dialog einladenden Blogpost zur "Begriffsarbeit Fossilismus" gebastelt, in dem die Verbindungen zum #Kolonialismus und #Proprietarismus verglichen und zur Diskussion gestellt werden. Mit Link & Dank dem Soziologen @andreaskemper 🙏📚✊. Freue mich über konstruktives Mitdenken und Dialogisieren für die #Soziologie, #Politikwissenschaft & #Geschichte! 🤓 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Begriffsarbeit Fossilismus, Kolonialismus, ProprietarismusMichael Blume fragt, ob der politikwissenschaftliche Begriff des Fossilismus eher mit Kolonialismus oder Proprietarismus zu verbinden sei.

Politische #Medienbildung, #Menschenrechtsbildung und #Demokratiebildung sind die Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Sören Torrau. Der Wissenschaftler hat Anfang dieses Monats die Professur für #Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen #Hochschule Karlsruhe angetreten.

➡️ ph-karlsruhe.de/hochschule/pre

Zusammen mit dem ehem. Offizier und Geschäftsführer der #IPPNW @ippnwgermany Ralf Bader & u.a. Prof Klaus Moegling haben wir einen Beitrag zum #Ökoimperialismus veröffentlicht. Es geht um Krieg, strategische Ressourcen und der Krieg in der Ukraine.

#Telepolis @heiseonline #geostrategie #Geopolitik #Politik #Politikwissenschaft #politischebildung #ressourcen

telepolis.de/features/Oeko-Imp

Ein weiteres Jahr darf ich die Politikwissenschaft der @univienna vertreten auf der @bestmesse

Es ist jedesmal ein inspirierendes Gefühl junge Menschen auf ihren Weg in die Wissenschaft zu begleiten. Damit kann ich ein Stück weiter geben und über meine Erfahrungen erzählen.

Diesmal sind wir nicht mehr in der Stadthalle sondern in der Messe Halle im Prater.

Danke lieber Aaron für das Koordinieren und die Möglichkeit wieder dabeisein zu dürfen ❤️

#Politikwissenschaft #Politik
#berufswahl

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Habe gestern meine Analyse zur #Bundestagswahl2025 gebloggt & freue mich über das rege Interesse inklusive konstruktiver Drukos. Den zwischenmenschlichen und interdisziplinären Dialog an immer mehr auch digitalen Orten halte ich für den Königsweg, um unsere #Demokratie wieder lebendig zu halten und Feuer nicht nur auszusperren, sondern nach und nach zu löschen. #Deutschland #Europa #Politikwissenschaft #Dialog scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Polarisierung & Überpersonalisierung schaden. Meine Gedanken zur Bundestagswahl 2025Dr. Michael Blume blickt als Politikwissenschaftler und Mitglied der CDU auf die Bundestagswahl 2025 und schlägt Lehren vor.