snabelen.no er en av mange uavhengige Mastodon-servere du kan bruke for å delta i det desentraliserte sosiale nettet.
Ein norsk heimstad for den desentraliserte mikroblogge-plattformen.

Administrert av:

Serverstatistikk:

383
aktive brukere

#region

19 innlegg12 deltakere2 innlegg i dag

Lüchow-Dannenberg: Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne Auto – Info-Veranstaltung am 21. August 2025: Einkaufen, Erledigungen, Kontakte und Teilhabe am Leben: Ältere müssen mobil sein können – und das auch ohne Auto. Am 21. August 2025 informiert der Landkreis Lüchow-Dannenberg in Gartow, welche Möglichkeiten Wendland Mobil dafür bietet. Dabei [...]

Der Beitrag Lüchow-Dannenberg: Eigenständig… luene-blog.de/luechow-dannenbe #Kultur #Region #Mobilität #Regionalentwicklung #SeniorInnen

Landkreis Harburg: Heideblattkäfer in der Wulmstorfer Heide – Pflegemaßnahmen im Winter: Abgefressene Heidepflanzen statt lila Blüten – auf sieben Hektar in der Wulmstorfer Heide haben sich der Heideblattkäfer und seine Larven durchgefuttert. In der kalten Jahreszeit sollen hier Vegetation und Moos abgetragen werden, denn die Käfer [...]

Der Beitrag Landkreis Harburg: Heideblattkäfer in der Wulmstorfer… luene-blog.de/landkreis-harbur #Region #Harburg #Naherholung #Naturschutz #Regionalentwicklung

Neuer Hilfsdienst in Winsen: Ersatz-Großeltern gesucht zur Unterstützung für Familien: Ehrenamtliche Ersatz-Großeltern sucht das Familienbüro der Stadt Winsen (Luhe) für Familien, die gelegentlich eine Betreuung für ihre Kinder benötigen. Für interessierte Ältere findet am 19. August 2025 eine Info-Veranstaltung im Luhetreff statt.  Mitteilung von: Stadt [...]

Der Beitrag Neuer Hilfsdienst in Winsen: Ersatz-Großeltern… luene-blog.de/winsen-oma-opa-g #Engagement #Kultur #Region #Familie #Kinder

NLWKN: „Flüsse sind keine Freizeitparks“ – Vorsicht an Gewässern: 236 Menschen kamen dies Jahr bis Juli 2025 beim Baden ums Leben, so die DLRG.  – Weniger als im Vorjahr und zwar wegen des schlechten Wetters. An niedersächsischen Gewässern ist Baden und Freizeitsport erlaubt. Aber: „‚Erlaubt‘ heißt lange nicht, [...]

Der Beitrag NLWKN: „Flüsse sind keine Freizeitparks“ – Vorsicht an Gewässern erschien zuerst auf Lüne-Blog. luene-blog.de/nlwkn-warnt-gefa #Kultur #Lüneburg #Region #Ilmenau #Naherholung

Ernteprojekt „Gelbes Band“: Hier darf man Obst pflücken!: Der Landkreis Lüchow-Dannenberg und die drei Samtgemeinden sind mit dabei: Beim Ernteprojekt „Gelbes Band“. Es signalisiert: Hier darf gepflückt werden! Die Bänder aus reißfestem Papier können kostenfrei beim Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) [...]

Der Beitrag Ernteprojekt „Gelbes Band“: Hier darf man Obst pflücken! erschien… luene-blog.de/ernteprojekt-gel #Engagement #Kultur #Region #Initiativen #Landwirtschaft

Gesundheit geht vor: Landrat Jens Böther kandidiert nicht für weitere Amtszeit: Jens Böther (59) wird 2026 nicht für eine weitere Amtszeit als Landrat für den Landkreis Lüneburg kandidieren. Das gab der Verwaltungschef am 8. August 2025 den Mitgliedern des Kreistags und in der Kreisverwaltung bekannt. Er [...]

Der Beitrag Gesundheit geht vor: Landrat Jens Böther kandidiert nicht für weitere Amtszeit… luene-blog.de/landrat-jens-boe #Lüneburg #Politik #Region #LandkreisLüneburg #Regionalentwicklung

Biosphärenreservat bei Alt Garge: Biotop zerstört – Giftschlamm verteilt?: Zerstörte Naturflächen, einen Bagger und übelriechenden, schwarzen Schlamm – das entdeckten Spazierengehende bei Alt Garge, direkt neben dem Hinweisschild auf das Naturschutzgebiet. Womöglich wurde hier ausgebaggertes Sediment aus dem Alt Garger Hafen ausgebracht, vermutet Franziska [...]

Der Beitrag Biosphärenreservat bei Alt Garge: Biotop… luene-blog.de/biosphaerenreser #Lüneburg #Region #Bleckede #Elbe #Naturschutz

Lüchow-Dannenberg: Tollwut bei Fledermaus – Impfschutz bei Hunden und Katzen prüfen: Bei Schnega im Landkreis Lüchow-Dannenberg wurde Tollwut bei einer Fledermaus festgestellt. Infizierte Tiere liegen oft am Boden und werden leicht von Hunden oder Katzen aufgenommen. Das Veterinäramt rät, Kontakt zwischen Haustieren und Fledermäusen zu vermeiden [...]

Der Beitrag Lüchow-Dannenberg: Tollwut bei Fledermaus –… luene-blog.de/luechow-dannenbe #Lüneburg #Region #Gesundheit #LüchowDannenberg #Natur

Landkreis Lüneburg: Jugendhilfe-Ausschuss tagt am 14. August: Um die sozialräumliche Jugendhilfe im Landkreis und die zukünftige regionale Ausrichtung des Fachdienstes Jugendhilfe und Sport geht es im Jugendhilfe-Ausschuss des Landkreises am 24. Juni 2025 im Bewiker Huus in Bardowick. Die Sitzung ist öffentlich. [...]

Der Beitrag Landkreis Lüneburg: Jugendhilfe-Ausschuss tagt am 14. August erschien zuerst auf Lüne-Blog. luene-blog.de/landkreis-lueneb #Lüneburg #Politik #Region #Familie #Gesundheit

Veränderung beginnt vor Ort: SPD lädt ein zum Politik-Training: Interessierte zwischen 18 und 65 Jahren in Lüneburg oder im Landkreis, die sich für ihren Wohnort engagieren wollen, lädt die SPD Lüneburg ein zum Politik-Training. Fünf Termine zwischen Oktober 2025 und Februar 2026 machen fit [...]

Der Beitrag Veränderung beginnt vor Ort: SPD lädt ein zum Politik-Training erschien zuerst auf Lüne-Blog. luene-blog.de/nicht-meckern-ma #Engagement #Lüneburg #Politik #Region #Bildung

KVG Landkreis Lüneburg: Fahrplanänderungen im Busverkehr ab 14. August 2025: Auf Fahrplanänderungen zum Schuljahresbeginn im Landkreis Lüneburg weist die Busgesellschaft KVG hin. Die Änderungen treten in Kraft ab 14. August 2025. Betroffen sind mehrere Buslinien. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt zu informieren. Es gibt [...]

Der Beitrag KVG Landkreis Lüneburg: Fahrplanänderungen im Busverkehr ab 14.… luene-blog.de/kvg-landkreis-lu #Lüneburg #Region #LandkreisLüneburg #Mobilität #ÖV

Landkreis Lüneburg: Finanzausschuss tagt am 13. August 2025: Nach den Schulferien beginnen auch wieder die Sitzungen in Hansestadt und Landkreis. Um eine Kreditaufnahme und den Controlling-Bericht, die Jugendhilfe, die Jahresabschlüsse von VHS Lüneburg, MOIN und der LKH Arena Lüneburg geht es im Finanzausschuss [...]

Der Beitrag Landkreis Lüneburg: Finanzausschuss tagt am 13. August 2025 erschien zuerst auf Lüne-Blog. luene-blog.de/landkreis-lueneb #Kultur #Lüneburg #Politik #Region #Elbe

Liebe kreativen Genießer*innen rund um #HagenImBremischen,
in meinen Regalen wird Platz gemacht für etwas neues Wunderschönes aus der #Region!
Wenn jemand von Euch bei mir etwas #Selbstgemachtes präsentieren möchte, möge sie*er*dey sich gerne bei mir melden!
Ob #Keramik, Schmuck, Kissen, bemalte Steine oder andere nette Dinge - fast alles ist möglich!
Wat kost? Nix! Denn: Wir kleinen Betriebe halten zusammen!
Ich freue mich auf Nachricht von Euch!

Schulz-Hendel und Mennen (Grüne): Modernisierung des Wassergesetzes – für Schutz, Vorsorge und Nachhaltigkeit: Durch den Klimawandel gehen die Grundwasserstände zurück – und gleichzeitig wird mehr Wasser gebraucht. Die Überarbeitung des Niedersächsischen Wassergesetzes soll das Land darauf vorbereiten, auch in Hinblick auf sich abzeichnende Nutzungskonflikte. Bisher erlaubnisfreie Wasserentnahmen sollen [...]

Der… luene-blog.de/schulz-hendel-me #Lüneburg #Politik #Region #Hochwasser #Klimaschutz

300 Euro im Monat und USA-Aufenthalt: Engagierte Auszubildende für Stipendium gesucht: 50 engagierte Auszubildende sucht die Hans-Böckler-Stiftung für das Pilotprojekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB). Die Teilnehmenden erhalten monatlich 300 EUR und Trainings zu Themen wie Teamarbeit, Selbstorganisation und mehr. Highlight am Schluss: Ein vierwöchiger [...]

Der Beitrag 300 Euro im Monat und… luene-blog.de/300-euro-usa-auf #Engagement #Lüneburg #Region #ArbeitBeruf #Ausbildung

Marktplatz Lüneburg am 11. August 2025: Labormobil untersucht privates Brunnenwasser: Viele nutzen im Garten Wasser aus dem eigenen Brunnen. Ist das Wasser in Ordnung? Können die Kinder damit unbesorgt plantschen? Am Montag, 11. August 2025, kann man zum Testen eine Halbliter-Flasche auf den Lüneburger Marktplatz [...]

Der Beitrag Marktplatz Lüneburg am 11. August 2025: Labormobil untersucht privates… luene-blog.de/labormobil-luene #Lüneburg #Region #Naturschutz #Regionalentwicklung #Veranstaltungen