Biergenuss ohne Alkohol – das wird in Deutschland immer beliebter. 2024 wurden hierzulande knapp 579 Millionen Liter alkoholfreies #Bier produziert – fast doppelt so viel wie zehn Jahre zuvor (+96,1 %). Allerdings wird immer noch deutlich mehr Bier mit Alkohol hergestellt: Während 2014 noch gut 28 Liter
Bier mit Alkohol auf einen Liter alkoholfreies Bier kamen, waren es 2024 rund 12 Liter. Mehr auch zu Biermischgetränken in unserer #ZahlderWoche: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2025/PD25_31_p002.html?nn=2110
... falls Vertreter der Brauerei anwesend sind: ihr dürft das Produktphoto sehr gern benutzen, wenn ihr mir umgekehrt ein Fässchen "zur Benutzung" überlasst =)
Lille-Brauerei in Kiel ist gerettet!
"Lille gehört ab jetzt zur Landgang Brauerei aus Hamburg."
Gefeiert wird am 25.07. ab 17 Uhr im Schankraum im Eichkamp ("lille lebt! Let´s Party"). https://lillebraeu.de/event/fuing-friday-schankraum-offen-fuer-alle/
https://www.landgang-brauerei.de
#lille #kiel #bier #brauerei #lillebräu
Branche in der Krise: Weniger Bier für mehr Geld
Der Bierkonsum geht weltweit weiter zurück, bestätigen neue Zahlen. Sinkende Verkaufsmengen machen Brauereien und Zulieferern zu schaffen. Steigende Preise sorgen bei Konsumenten für Verdruss. Von Ingo Nathusius.
@igami und @bestiaexmachina haben mir zu meinem Geburtstag Anfang der Woche eine Freude gemacht:
Sie haben mir drei Flaschen Craftbeer von @igami 's "Numbeers" geschickt - zusammen mit der ersten und einzigen metalhead.club Trinkflasche "metalhead.club Aqua" .
Habe mich sehr darüber gefreut - vielen Dank!
Über das Bier werde ich euch natürlich auf dem laufenden halten. Sicherlich gibt es bald Gelegenheit für eine Verkostung!
Soll wohl "Tradition trifft Innovation" heißen.
Wie entsteht #Bier – und was genau passiert beim Brauen? Björn Göttlicher spricht mit dem Bamberger Bierkenner und Gästeführer Erik Berkenkamp über #Malz, Gärung, Reifung – und neue Verfahren, die auch #alkoholfreies Bier endlich genießbar machen: https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/brauprozess-alkoholfreies-bier-herstellung-technologie
Alkoholfreies #Bier liegt im Trend – doch wie gut ist es wirklich? Björn Göttlicher hat zusammen mit Bierkenner Erik Berkenkamp 11 Sorten getestet – mit überraschenden Favoriten, bitteren Enttäuschungen und viel Gesprächsstoff rund ums Bier ohne Promille. https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/alkoholfreies-bier-test-bamberg-experte-bewertung-beste-sorten
Deutsche Bierbrauer sind stolz auf das Jahrhunderte alte Reinheitsgebot. Im alten Babylon galten bereits vor einigen tausend Jahren deutlich strengere Gesetze. U.a. wurden Bierpanscher so lange mit #Bier vollgegossen, bis sie erstickten.
Save the date!
Wir geben Euch was auf die Ohren...gemeinsam mit unseren Freunden von Chainbreak rocken wir das Wolters in Uerdingen.
EINTRITT FREI!
Details folgen.
#krefeld #uerdingen #music #live #rockmusik #drunkrock #bexxbeerboys #kneipe #bier #music
Das bittere Ende des tollen Tschechien-Urlaubs: Biersorte 51, ein Starobrno Bitr mit 35 IBU. Morgen geht's mit der Bahn zurück nach Köln.
Ist das nicht eine rein volkswirtschaftlich motivierte Entscheidung? Alkoholentzug *vor* dem Konsumenten einfach deutlich preiswerter als Alkoholentzug *durch* den Konsumenten.
Brauerei-Trend: Schon über 800 verschiedene alkoholfreie Biere
Während der Absatz beim traditionellem Bier rückläufig sind, finden die Deutschen immer mehr Gefallen am Bier ohne Alkohol. Und eine Ende des Trends ist nicht absehbar. Was sind die Gründe? Von Jens Eberl.
Deutsche trinken immer mehr Dosenbier
Als vor gut zwanzig Jahren das Dosenpfand eingeführt wurde, verschwand Dosenbier fast aus aus den Regalen. Der Trend hat sich gedreht: Schon mehr als zehn Prozent des verkaufen Bieres sind mittlerweile Halbliterdosen.
Gerade eben war die Hermes Paketbotin da und hat Bier gebracht!
Perfekt! Dann kann das 8-jährige Bestehen des metalhead.club ja gebührend gefeiert werden!
Bestellungen werden noch angenommen: https://blog.650thz.de/posts/metalheadclub-bier-2025/