Habe heute mehrere Person getroffen, die #TotalÜberwachtAberHappy sind. Eine Lebensphilosophie, die man nicht teilen muss, aber durchaus tolerieren kann.
Habe heute mehrere Person getroffen, die #TotalÜberwachtAberHappy sind. Eine Lebensphilosophie, die man nicht teilen muss, aber durchaus tolerieren kann.
Was ist euer Fazit zum netzpolitischen Sommer 2025 soweit?
#Microsoft #Meta #Palantir #CPB etc. – alles Themen, die sich mit anderen Menschen viel besser verarbeiten lassen als alleine.
Darum: Köpfe zusammen stecken – nicht in den trockenen Boden. Hier sind dafür geeignete Community Events im August bis Dezember (#Auswahl):
https://blog.campact.de/2025/08/digital-konferenzen-koepfe-zusammen-stecken/
@campact
Blackhat Hacker(cracker)angriff auf Luxushotels in Italien & Mallorca! 70.000 Ausweisdokumente von Urlaubern wurden seit Juni aus Buchungssystemen gestohlen und im Darknet verkauft. Betroffen u.a. Hotels in Venedig, Triest, Capri & Mallorca. Datenschutz bleibt ein heißes Thema!
#Datenschutz #Reisesicherheit #Darknet https://www.n-tv.de/panorama/Daten-von-Urlaubern-in-Italien-und-auf-Mallorca-geklaut-article25962220.html #newz
Sonderheft: c’t digital souverän – Ihre Unabhängigkeit in der digitalen Welt
Wie Sie als Privatperson oder Unternehmen die Kontrolle über Ihre Daten und Dienste zurückerlangen, zeigt Ihnen das neue c’t-Sonderheft “digital souverän”.
Der Bundestag will nun auch auf TikTok vertreten sein - trotz erheblicher Datenschutz- und Sicherheitsbedenken, u. a. vom BfDI. Statt konsequent sichere, unabhängige Kanäle zu stärken, liefert man sich den Algorithmen eines weiteren Tech-Konzerns aus. Das ist kein Demokratieschutz, sondern digitale Selbstentmündigung. Damit wird einer problematischen Plattform Legitimität verschafft, nur um »dort zu sein, wo junge Leute sind«.
#tiktok #dsgvo #bundestag #datenschutz
/kuk
@maxschrems @noybeu
Der Beitrag ist online zum Nachschauen.
#Datenschutz #Irland #Luxemburg #GDPR #DSGVO
https://www.zdfheute.de/video/heute-journal/sgs-slomka-schrems-100.html
In Wirklichkeit ist #Datenschutz #Grundrechtsschutz. Will der hessische Innen-Minister nicht? Mittel-Zweck-Relation, Verhältnismäßigkeit?
Thomas Lohninger diskutiert bei “ORF III Aktuell” zur massiven Ausweitung der Videoüberwachung in Österreich mit dem Chef der Landespolizeidirektion OÖ. #datenschutz
Du recherchierst für die Schule – und Dritte schauen heimlich zu? In unserem Workshop lernen Schüler:innen, wie Science Tracking funktioniert & wie sie sich vor Datenmissbrauch schützen können.
Mit "Teststick" & Zertifikat zur digitalen Selbstverteidigung! #Datenschutz #ScienceTracking #DigitaleBildung #Datentracking #openbiblio @stabi_berlin @zlb_berlin @voebb @IBI_HU
Danke fürs Boosten!
Deren ihre Befürchtungen sind mMn sehr wohl berechtigt.
»Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken:
Obwohl über 80 Prozent der Organisationen im Gesundheitswesen eine GenAI-Strategie verfolgen, mangelt es drei Vierteln an den nötigen Fachkräften. Die meisten Führungskräfte im Gesundheitswesen befürchten Datenschutzverletzungen und den Missbrauch von Gesundheitsdaten.«
https://www.netzwoche.ch/news/2025-08-12/gesundheitswesen-setzt-auf-genai-trotz-datenschutzbedenken
Anonymisierendes Linux: Tails startet Test der 7er-Version
Die Maintainer des anonymisierenden Linux Tails haben einen ersten Release Candidate der Version 7.0 zum Testen herausgegeben.
Unser Digitalminister zieht Palantir in Betracht. https://www.deutschlandfunk.de/digitalminister-wildberger-grundsaetzlich-offen-fuer-palantir-software-100.html
Unsere Bundesdatenschutzbeauftragte macht Werbung für die ePA und möchte diese auch selbst nutzen. https://www.abendblatt.de/politik/article409488390/elektronische-patientenakte-warum-die-datenschutz-chefin-zoegert.html
Unser Bundestag möchte zu Tiktok (statt es zu verbieten). https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/tiktok-bundestag-100.html
Polizei überprüft psychisch kranke Menschen. https://netzpolitik.org/2025/hessen-polizei-ueberprueft-1-600-psychisch-erkrankte-menschen/
Wie geht’s euch so, wenn ihr Nachrichten lest?
#epa #datenschutz #tiktok #palantir
Datenschutz - Deutsche Behörden sind digital rückständig und von USA abhängig
Deutsche Daten liegen auf US-Servern. Das ist nicht sicher, findet Linken-Politikerin Vogtschmidt. Deutschland soll unabhängig von US-Anbietern werden.#Digitalisierung #DonataVogtschmidt #Linke #Bundesregierung #Datenschutz #USA #Kommunen #Hackerangriffe
Deutsche Behörden sind digital rückständig und von USA abhängig
App-Empfehlung: OPENCAMERA
Unglaublich viele Einstellmöglichkeiten, manuell möglich: ISO, Belichtungszeit, Fokus (fixierbarer Fokus) und so viel mehr. Einfach mal angucken.
Beispielbild manueller Belichtungszeiten/ISO hier im Anhang.
Opencamera ist auf F-Droid verfügbar, kann via F-Droid (opensource Appstore) oder direkt als .apk heruntergeladen werden.
https://f-droid.org/de/packages/net.sourceforge.opencamera
#OpenCamera
#App
#Android
#Datenschutz
#Fotografie
#smartphonephotography
"#KI‑#Training zwischen #Datenschutz und Innovationsstandort - Wie Interessenverbände gegen große Tech-Konzerne klagen"
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/sammelklagen-ki-meta-datenschutz-innovation
BSI-Präsidentin: Digitale Souveränität für Deutschland vorerst unerreichbar
Bei einigen Zukunftstechnologien sind deutsche Behörden und Firmen auf außereuropäische Anbieter angewiesen. Die BSI-Präsidentin plädiert für mehr Kontrolle.
So kann ein Angreifer die Whatsapp-Verschlüsselung herabstufen
Mehrere Schlüssel sichern Nachrichten im Signal-Protokoll, wie es Whatsapp nutzt. Einen können Angreifer ausschalten, was auch für Denial of Service taugt.
Was Whatsapp und Signal verraten, trotz Verschlüsselung
Signal ist berühmt für gute Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Whatsapp macht das nach. Zwei Österreicher zeigen auf der DEFCON, was die Messenger dennoch verraten.
Neue #DatenschutzWoche:
Studie in Frankreich: Unternehmen mit #DSB profitieren messbar. #DSGVO-konformer #Datenschutz kann Kosten senken und IT-Sicherheit stärken.
Bundesweiter Einsatz der #Palantir-Software #Gotham wird geprüft. Während Befürworter*innen die Potenziale der Datenanalyse der Gesamtbevölkerung hervorheben, weisen u. a. Datenschutzexpert*innen & Bürgerrechtsorganisationen auf Rechts- und Datenschutzprobleme hin.
Aktuelle Ausgabe: https://sds-links.de/DSW194
@Katholikentag will nicht-kommerzielle digitale Kommunikationsräume stärken
Der 104. Deutsche Katholikentag findet vom 13. bis 17. Mai 2026 in #würzburg statt. Anlässlich dieses Großereignisses haben sich der Katholikentag und das @kdsz_bayern zu einer besonderen Kooperation entschlossen. Gemeinsam möchten sie das sogenannte #fediverse als zukunftsweisenden, #datenschutz -freundlichen Kommunikationsraum stärken.
Die Kooperation soll ein Zeichen setzen. In den kommenden Monaten werden beide Partner regelmäßig Informationen zum Katholikentag im Fediverse teilen, konkret über Mastodon – begleitet von praktischen Tipps zum Einstieg.