snabelen.no er en av mange uavhengige Mastodon-servere du kan bruke for å delta i det desentraliserte sosiale nettet.
Ein norsk heimstad for den desentraliserte mikroblogge-plattformen.

Administrert av:

Serverstatistikk:

362
aktive brukere

#Arbeiterklasse

0 innlegg0 deltakere0 innlegg i dag
Don Trueten :antifa:<p><strong>Klasse, Erinnerung und jüdischer Antizionismus</strong></p> Jüdische Radikale haben schon lange das Staatsprojekt in Frage gestellt, das in unserem Namen aufgebaut wurde. <p>Angesichts des modernen Völkermords, den der israelische Staat gegen das palästinensische Volk begeht, scheint es vielleicht nicht ratsam oder wünschenswert, die eigene Position dazu zu hinterfragen. </p><p>Es kann egoistisch wirken, sich angesichts solch dystopischen Leids einen Moment Zeit zu nehmen, um die eigene Geschichte zu hinterfragen. Als Jude fühlt sich das aber etwas anders an. Uns wird gesagt, dass die einzige Möglichkeit, Sicherheit für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Juden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Juden</span></a> zu schaffen, ein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Nationalstaat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nationalstaat</span></a> mit einer Politik der Ausgrenzung ist, die uns begünstigt. Aber wenn man sich, egal ob Jude oder nicht, für die Geschichte politisch aktiver jüdischer Gemeinschaften interessiert, findet man eine Fülle von radikalem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antinationalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antinationalismus</span></a> – ja sogar <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Internationalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Internationalismus</span></a>. Der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zionismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zionismus</span></a> war eine von der jüdischen Oberschicht geschmiedete Geschichte, und sein Projekt beruhte darauf, die Juden der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiterklasse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeiterklasse</span></a> davon zu überzeugen, den Kampf zu kämpfen und auf gestohlenem Land eine Festung nur für Juden zu errichten. </p><p>Die Geschichte der Beteiligung von Juden an linken Bewegungen ist viel zu umfangreich, um sie hier zusammenzufassen. Emma <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Goldman" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Goldman</span></a> und Rosa <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Luxemburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Luxemburg</span></a> sind nur zwei der bekannteren Namen, aber es gab unzählige jüdische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Streikoordinatoren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Streikoordinatoren</span></a> in Fabriken, unbekannte <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zeitungsredakteure" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zeitungsredakteure</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/P%C3%A4dagogen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pädagogen</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/K%C3%BCnstler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Künstler</span></a> – Menschen der Tat und Menschen des Denkens, die nicht nur auf die Linke, sondern auf den politischen Diskurs insgesamt einen enormen Einfluss hatten. Milly <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Witkopf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Witkopf</span></a> zum Beispiel (1877–1955), die mit dem bekannteren Rudolph <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rocker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rocker</span></a> verheiratet war, und die Juden ihrer Art werden in der Diskussion oft nicht erwähnt – obwohl sie einen Großteil der Grundlagen für diese Bewegungen gelegt haben. </p><p>In der heutigen Zeit sind diese Figuren Zielscheibe unverhohlener Verleumdungen durch zionistische Intellektuelle und Aktivisten. Ihnen wird oft vorgeworfen, sie hätten hochfliegende „linke“ Erwartungen (auch bekannt als politische Prinzipien) und kümmerten sich zu wenig um die Sicherheit des jüdischen Volkes. Aber für jeden, der auch nur ein bisschen Medienkompetenz hat, ist klar, dass diese Verleumdungen von denselben Leuten kommen, die die Politik der ethnischen Säuberung der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Netanjahu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netanjahu</span></a>-Regierung bejubeln – und daher nicht vertrauenswürdig sind. Aber für diejenigen, die dumm genug sind, sie ernst zu nehmen, sehen solche Leute zumindest wie ernsthafte politische Akteure aus und müssen diskutiert werden, soweit man das ertragen kann. </p><p> (...) </p><p> <a href="https://www.trueten.de/archives/13804-Klasse,-Erinnerung-und-juedischer-Antizionismus.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Weiterlesen in meiner Übersetzung</a> des Beitrags&nbsp;&nbsp;<a href="https://freedomnews.org.uk/2025/08/21/class-memory-and-jewish-anti-zionism/" rel="nofollow noopener" target="_blank">"Class, memory, and Jewish anti-Zionism"</a>&nbsp;von&nbsp;James Horton&nbsp;ursprünglich veröffentlicht am 10. Juli 2025</p><p></p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anarchismus</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/anarchism" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>anarchism</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/israel" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>israel</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/palestine" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>palestine</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/gaza" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>gaza</span></a></span> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gaza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gaza</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Israel</span></a></p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>InterRebellium 01. The Estallido Social</strong></p><p>Der erste Teil einer mehrteiligen Doku-Serie, InterRebellium 01. The Estallido Social, erzählt die Geschichte aus der Sicht von anarchistischen und antikolonialen Teilnehmer*innen des Aufstands von 2019 in den vom chilenischen Staat besetzten Gebieten.</p><p>Der Estallido Social (oder „soziale Explosion“) war ein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Volksaufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Volksaufstand</span></a> in den vom chilenischen Staat besetzten Gebieten, der am 18. Oktober 2019 durch eine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Fahrpreiserh%C3%B6hung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fahrpreiserhöhung</span></a> um 30 Pesos ausgelöst wurde. Was mit einer von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Studenten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Studenten</span></a> angeführten Kampagne gegen die Fahrpreiserhöhung begann, entwickelte sich schnell zu einem landesweiten Aufstand, der die Gesellschaft in ihren Grundfesten erschütterte.</p><p>Dieser Aufstand entstand aus der langen Geschichte der Revolten im sogenannten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Chile" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Chile</span></a>. Leider, wie die Teilnehmerin Yza uns erinnert, sind lange Geschichten der Revolte oft das Ergebnis langer Geschichten der Unterdrückung. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Unterdr%C3%BCckung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unterdrückung</span></a> in diesen Gebieten reicht bis vor die Gründung des chilenischen Staates zurück, bis zur spanischen Invasion und Eroberung. Aber die moderne Ära beginnt mit dem Putsch von 1973, der Augusto <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pinochet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pinochet</span></a> als Diktator einsetzte. Jahre neoliberaler Reformen führten zu einer desillusionierten und unorganisierten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiterklasse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeiterklasse</span></a>. InterRebellium verfolgt die Wurzeln des Aufstands von 2019 bis zu den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Studentenbewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Studentenbewegung</span></a>​en der 2000er Jahre und den feministischen Bewegungen Mitte der 2010er Jahre sowie bis zum Widerstand der indigenen Bevölkerung während der gesamten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kolonialherrschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kolonialherrschaft</span></a>. Die Bewegung übernahm auch Ideen und Taktiken von gleichzeitig stattfindenden Aufständen in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hongkong" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hongkong</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ecuador" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ecuador</span></a>.</p><p>Monatelang lieferten sich Tausende von Menschen heftige <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Stra%C3%9Fenk%C3%A4mpfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Straßenkämpfe</span></a> mit der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Polizei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Polizei</span></a> und dem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4r" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Militär</span></a>, organisierten Unterstützungsnetzwerke für die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Militanten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Militanten</span></a> an der Front, gründeten horizontal organisierte Nachbarschaftsversammlungen, beteiligten sich an <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Generalstreiks" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Generalstreiks</span></a> und verübten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Brandanschl%C3%A4ge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Brandanschläge</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sabotageakte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sabotageakte</span></a> gegen Symbole der Macht und multinationale <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Konzerne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Konzerne</span></a>.</p><p>Der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Estallido" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Estallido</span></a> wurde schließlich durch eine Kombination aus brutaler staatlicher <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Repression" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Repression</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Reformversprechen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Reformversprechen</span></a> und einer neuen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verfassung</span></a> sowie einer ästhetischen Verschönerung der alten Symbole der Macht mit der Wahl des jungen Gabriel <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Boric" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Boric</span></a> von der neuen Linken eingedämmt. Als die Unruhen abklangen und viele bereit waren, innerhalb der staatlichen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/B%C3%BCrokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bürokratie</span></a> zu arbeiten, konnten Boric und die neue <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Linke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Linke</span></a> ungehindert Koalitionen mit den gleichen Kräften bilden, die vor dem Estallido an der Macht waren, sodass viele der schlimmsten Täter der staatlichen Repression in ihren Positionen blieben. Eine Handvoll politischer Gefangener aus dem Estallido sind bis heute (April 2025) noch immer in Haft.</p><p>InterRebellium wird über die globale Welle von Revolten von 2018 bis 2020 berichten. Der Titel kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „zwischen den Aufständen“. Wir finden es wichtig, diese Zeit zwischen den Wellen zu nutzen, um unsere Erfahrungen weltweit auszutauschen und die letzte Welle zu analysieren, damit wir besser auf die nächste vorbereitet sind.</p><p>Zur </p>
Don Trueten :antifa:Heute in der Geschichte der #Arbeiterklasse: 20. Juli 1549: Beginn der Ketts Rebellion gegen die Einfriedungen. Am 6. Juli fingen die Rebellen an, Einfriedungen in Morley St. Botolph zu zerstören. Als sie am 20. Juli das Anwesen von John Flowerdew angriffen, versuchte er, sie zu bestechen, damit sie stattdessen das Anwesen von Robert Kett angreifen. Der Plan ging aber nach hinten los, als Kett sich den Rebellen anschloss und ihnen half, seine eigenen Zäune niederzureißen. Ihre 3.500 Mann starke Volksarmee eroberte Norwich. Sie stellten die Landbesitzer massenhaft vor Gericht und gründeten auf Mousehold Heath eine Republik. Die Bewegung gewann an Stärke, die Armee wuchs auf 16.000 Mann an. Die Behörden schlugen den Aufstand schließlich nieder. Insgesamt starben 3.000 Rebellen und 250 Söldner des Staates in den Kämpfen. Aber Kett lehnte die Begnadigung des Königs ab und sagte: „Könige begnadigen normalerweise böse Menschen, nicht unschuldige Männer. Wir haben nichts getan, um eine solche Begnadigung zu verdienen. Wir haben uns keines Verbrechens schuldig gemacht.“ Daraufhin folterten die Behörden Kett und hängten ihn langsam über mehrere Tage hinweg.<p> Zahlreiche historische Romane haben Ketts Rebellion thematisiert: „Mistress Haselwode: A tale of the Reformation Oak“ (1876) von Frederick H. Moore; „For Kett and Countryside“ (1910) von F.C. Tansley; „The Great Oak“ (1949) von Jack Lindsay; „A Rebellious Oak“ (2012) von Margaret Callow und „Tombland“ (2018) von C.J. Sansom. <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/workingclass" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>workingclass</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/LaborHistory" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LaborHistory</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/rebellion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>rebellion</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/uk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>uk</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/england" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>england</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/enclosures" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>enclosures</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/uprising" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>uprising</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/HistoricalFiction" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HistoricalFiction</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/novel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>novel</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/book" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>book</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/fiction" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fiction</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/author" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>author</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/writer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>writer</span></a> @bookstadon Quelle: <a href="https://kolektiva.social/@MikeDunnAuthor/114886429745320260" rel="nofollow noopener" target="_blank">Post von</a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://kolektiva.social/@MikeDunnAuthor" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>MikeDunnAuthor</span></a></span></p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>245. Jahrestag der Gordon Riots</strong></p><p> 2. Juni 1780: An diesem Tag begannen in England die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/GordonRiots" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GordonRiots</span></a>, die bis zum 9. Juni andauerten. Die Unruhen begannen als <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pogrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pogrom</span></a> gegen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Katholiken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Katholiken</span></a>. Sie entwickelten sich jedoch zu einem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Massenaufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Massenaufstand</span></a> der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeiter</span></a>, an dem ehemalige <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sklaven" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sklaven</span></a>, zwangsrekrutierte <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Seeleute" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Seeleute</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schuldner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schuldner</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Engl%C3%A4nder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Engländer</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Iren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Iren</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Italiener" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Italiener</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Deutsche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutsche</span></a> und J#uden beteiligt waren. Die Aufständischen befreiten zweitausend Gefangene und zerstörten alle großen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gef%C3%A4ngnisse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gefängnisse</span></a> in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/London" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>London</span></a>. Sie schrieben an die Gefängnismauern: <i>„Befreit durch die Autorität Seiner Majestät, König Mob“.</i> Die Randalierer zerstörten auch die Häuser von Mitgliedern der herrschenden <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Elite" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Elite</span></a> sowie <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zollh%C3%A4user" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zollhäuser</span></a> und die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bank" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bank</span></a> von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/England" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>England</span></a>. Die Reichen flohen in Panik aus der Stadt. Es war der zerstörerischste Protest in der Geschichte Londons. Das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4r" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Militär</span></a> wurde gerufen. Es tötete bis zu 700 Arbeiter. Der politische Hintergrund für den Aufstand waren niedrige <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/L%C3%B6hne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Löhne</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Inflation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Inflation</span></a> aufgrund der Kriege Englands mit den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>USA</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Spanien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Spanien</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Frankreich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frankreich</span></a> sowie der Wunsch nach allgemeinem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wahlrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlrecht</span></a></p><p><a href="https://www.trueten.de/archives/13701-245.-Jahrestag-der-Gordon-Riots.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Link</a></p><p>Danke für den Text an <span class="h-card" translate="no"><a href="https://kolektiva.social/@MikeDunnAuthor" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>MikeDunnAuthor</span></a></span> </p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiterklasse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeiterklasse</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiterbewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeiterbewegung</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Klassenkampf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klassenkampf</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/CapitalismIsADeathCult" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CapitalismIsADeathCult</span></a></p>