snabelen.no is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein norsk heimstad for den desentraliserte mikroblogge-plattformen.

Administrert av:

Serverstatistikk:

439
aktive brukere

#landschaftsfotografie

11 innlegg9 deltakereett innlegg i dag
Die Kalvarienbergkapelle in Wörnitzstein ist auf einem hohen, bewaldeten Felsrücken über dem linken Wörnitzufer errichtet - und zu jeder Jahreszeit ein tolles Fotomotiv. Ich liebe das Tal der Wörnitz, die sich natürlich durch die Landschaft fließend bis zur Donau mäandert.

The Calvary Chapel in Wörnitzstein is built on a high, wooded ridge above the left bank of the Wörnitz River—and a great photo opportunity at any time of year. I love the Wörnitz Valley, which meanders naturally through the landscape all the way to the Danube.

#landscape #landscapephotography #landschaftsfotografie #omsystem #donauries
🗨️🇬🇧
🏞️ Winter 🇩🇪
I meant to post this in winter, but forgot about it and rediscovered it while deleting some of my pictures.

🗨️🇩🇪
🏞️ Winter 🇩🇪
Das Foto wollte ich eigentlich im Winter posten, hab’s aber vergessen und beim Bilder löschen wieder entdeckt.

📷
Cam: #sonya7cii
Objektiv: #sigma28105mmf28art bei 28 mm

⚙️
Blende: 14
Verschlusszeit: 1/160
ISO: 6.400

#Sonnenuntergang #sunset #naturfotografie #nature #natur #naturephotography #landschaft #Landschaftsfotografie #landscape #landscapephotography #wellfotos #sonyalpha #sigma #germany

Wie die Idee zu meinem hobbyfotografischen Projekt
„Ode an die Masten“
entstand:

Im Buch „Freuden und Mühen der Arbeit“, Kapitel 7 „Energieübertragungstechnik“, beschreibt der Autor und Philosoph Alain de Botton auf interessante und unterhaltsame Weise die Wanderung mit einem der Gründer eines Masten-Fanvereins durch die Landschaft den Stromleitungen der Masten entlang.

Mit dieser Geschichte sind mir damals im Jahr 2010 die Augen für die seltsame und interessante Ästhetik dieser technischen Gebilde geöffnet worden.
Davor habe ich immer eher vermieden, Strommasten in Fotos zu haben, wollte eher die „reine“ Natur erfassen, die es in dieser Weise im Grunde gar nicht gibt.
Und seither fotografiere ich explizit auch immer wieder einmal Masten auf meinen Wanderungen.

Denn sie sind es ja auch:
„Die Windmühlen in den Landschaftsbildern unserer Zeit.“

Der Hashtag #ode_an_die_masten kann gerne auch zum Mitmachen mit dem Posten von Landschaftsbildern verwendet werden.
Die Einhaltung der allgemeinen Netiquette wird dabei als selbstverständlich vorausgesetzt.
Ich persönlich gebe bei solchen Fotos grundsätzlich keine Geo-Daten bekannt. Und es geht mir persönlich ausschliesslich um den ästhetischen Aspekt dieser Gebilde.
Dabei fasziniert mich insbesondere das Ineinander von Natur, Landschaft und die Spuren der menschlichen Zivilisation in ihr.

Das Buch „Freuden und Mühen der Arbeit“ von Alain de Botton finde ich übrigens insgesamt sehr lesenswert.

fischerverlage.de/buch/alain-d

#wandern
#landschaftsfotografie
#literatur
#alaindebotton
#hiking
#landscapephotography
#mastenton
#mastendon
#strommasten
#pylons

S. Fischer VerlageS. Fischer VerlageLeben wir für unsere Arbeit oder arbeiten wir für unser Leben? Alain de Botton schaut hinter die Kulissen unserer Arbeitswelt, die längst global ist. Er