Messerverbot: Polizei kontrolliert in Berliner Bussen und Bahnen
#BVG #Bahn #Bus #Gewalt #Messerverbot #Nahverkehr #Polizei #Sicherheit #Waffenverbot #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/235353/messerverbot-polizei-kontrolliert-in-berliner-bussen-und-bahnen/
Immer mehr Städte setzen auf die #Straßenbahn, um Verkehrsprobleme zu lösen und Emissionen zu senken.
Auch in #Lüttich fährt seit April wieder eine moderne Tramlinie. Sie gilt als #klimafreundlich, platzsparend und kostengünstiger als U-Bahnen. Zusätzlich verändert sie das Stadtbild positiv.
Hm. Das #58EuroTicket ist nur 2€ günstiger als einmal Schwarzfahren, aber unfassbar viel nerviger.
Den Rechtsrahmen dafür gibt es bereits. Wir wollen ihn noch stärker mit Leben füllen. Denn: Je mehr autonome Fahrzeuge auf unseren Straßen sicher unterwegs sind, desto eher akzeptieren die Menschen diese Form der #Mobilität & erkennen die Vorteile. Zum Beispiel können autonome Shuttlebusse den ländlichen Raum besser anbinden. Und auch gegen den #Fachkräftemangel in der #Logistik und im #ÖPNV kann diese Technologie helfen.
Hier geht's zum Handbuch Autonomes Fahren: https://fops.de/wp-content/uploads/2024/11/BMDV_Handbuch_Autonomes_Fahren_Im_Oeffentlichen_Verkehr.pdf
#Quartalsbericht 1/2025: Warum eine kompakte #Großstadt gut ist für umweltfreundlichen #Verkehr
https://www.l-iz.de/politik/kassensturz/2025/07/quartalsbericht-1-2025-kompakte-grossstadt-umweltfreundlicher-verkehr-629553
#Leipzig #Mobilität #ÖPNV #Verkehrspolitik
Streit um Umbenennung des Berliner U-Bahnhofs Magdalenenstraße
#Berlin #Magdalenenstraße #Politik #Stasimuseum #Streit #UBahnhof #Umbenennung #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/235326/streit-um-umbenennung-des-berliner-u-bahnhofs-magdalenenstrasse/
Berlins Innensenatorin wirbt für bundesweites Messerverbot im ÖPNV
#Bahn #Bus #Gewalt #IrisSpranger #Messerverbot #Nahverkehr #Polizei #Sicherheit #Waffenverbot #ÖPNV
Westfalentarif erhöht Ticketpreise um über 5 Prozent
#Bahn #Bus #NRW #Nahverkehr #Preiserhöhung #Ticket #Ticketpreis #Westfalentarif #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/235313/westfalentarif-erhoeht-ticketpreise-um-ueber-5-prozent/
Berlin sagt Nein zu Messern in Bussen und Bahnen - Welche Strafen drohen
#Bahn #Berlin #Bus #Gewalt #Messerverbot #Nahverkehr #Polizei #Tram #UBahn #ÖPNV
@daniel_huppmann
Das mag im konkreten Fall auch gut gewesen sein. Generell sehe ich Einbahnen als Mittel, um den MIV zurück zu drängen, aber kritisch aus zweierlei Gründen:
1. Gibt es mit der Bewirtschaftung und Verknappung von #Parkraum ein sehr viel mächtigeres Instrument, weil Autos weit mehr Zeit stehend als fahrend verbringen. Gibt es keine Stellplätze mehr, sinkt die Attraktivität eines Fahrzeugs drastisch.
2. Verursachen #Einbahnen Um- und damit Mehrwege. Das trifft nicht nur große SUVs sondern auch ein- und mehrspurige Kleinfahrzeuge. Ein erster Vorbote sind die von der Wiener Stadtregierung neuerdings zum Feindbild erklärten »E-Modpes«. Gleichwohl diese im Vergleich zu den zuvor in der Branche üblichen Verbrenner-Mopeds oder gar Lieferautos ein wahrer Segen sind, werden sie wohl in Bälde auf der normalen Fahrspur unterwegs sein. (Was ich für einen Schritt in die richtige Richtung halte.) Sie sind dann von den durch Einbahnen erzwungen Umwegen genauso betroffen wie SUVs. Solche Elektro-Kleinstfahrzeuge könnten aber zum Motor der #Verkehrswende werden. Denn nicht ein jedes ist in der Lage oder Willens auf #ÖPNV oder #Fahrrad umzusteigen.
Hej #Kiel (und alle anderen Städte die gerade #Tram's aka #Straßenbahn'en als modernes, leistungsfähiges #ÖPNV-System planen): Schöner Artikel von #LisaStüwe @tazgetroete v.a. primär für die Skeptiker:innen dieses tollen Verkehrsmittels, aber auch sonst schön zu lesen!
https://taz.de/Verkehrswende-mit-Strassenbahn/!6097474/
@tram_kiel @kiel #cities4people #autokorrektur #Verkehrswende #lesscars #morequality
In #Tübingen verdoppeln sich ab dem 1. Dezember die Gebühren fürs #Anwohnerparken.
Bis zu 300 Euro jährlich sollen damit ein Zuschuss zum #Deutschlandticket finanziert werden. Die Maßnahme soll Anreize für den Umstieg auf den #ÖPNV schaffen. Seit 2021 liegt die Hoheit für #Parkgebühren bei den Kommunen.
Nachdem heute ein riesiges #Regengebiet angezeigt wurde, gerade als ich zur Arbeit los wollte, hab ich das #mdRzA mal gelassen und bin mit dem #ÖPNV gefahren. Nen lieben Kollegen getroffen, der sagte, er warne immer vor den #Bremer Radfahrern: „Die fahren dich um!“
Komplett anders als meine eigene Wahrnehmung. Wie seht ihr das?
#Radfahren #Bremen #radverkehr #stadtverkehr #pendeln
Lukas Hartmann, Bürgermeister aus #Landau sprach am 27.06.25, nach der #CriticalMass in #SchwäbischHall über die Neuverteilung des öffentlichen Raumes und wie die Stadt die Anzahl privater Pkw reduzierte. Durch eine Reform des Parkgebührensystems und Investitionen der Einnahmen in den #ÖPNV konnte der Nahverkehr verbessert werden. Die #Parkraumbewirtschaftung führte zu einer deutlichen Entlastung des Parkraums und förderte die #Mobilitätswende.
BVG wird Bus-Angebot auch 2026 nicht wieder hochfahren
#BVG #Berlin #Bus #Nahverkehr #Tram #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/235265/bvg-wird-bus-angebot-auch-2026-nicht-wieder-hochfahren/
#Koalition|svertrag der KleiKo aus #CDU, #SPD und #CSU. Wir haben uns die Passagen zum #Verkehr genauer angeschaut. Viel Unverbindliches, wenig Aufbruchstimmung, viel konkrete Zusagen fürs Auto.
Neu entdeckt: Lost Places Verlassene Gebäude und Mauerwerke vergangener Zeiten bieten spektakuläre Fotospots.
Und wie praktisch: Einige der interessantesten #LostPlaces in Baden-Württemberg sind ganz bequem mit #Bus und #Bahn erreichbar. Einfach einsteigen, aussteigen – und in eine andere Welt eintauchen! Entdecke vier faszinierende Orte voller Geschichte und Mystik – bequem, klimafreundlich und ganz ohne Auto erreichbar. Unsere Karte verschafft dir den Überblick zu diesen außergewöhnlichen #Fotospots. Pack deine Kamera oder dein Smartphone ein und lass dich von der besonderen Atmosphäre dieser geheimnisvollen Orte inspirieren.
Tipps zur nachhaltigen Anreise mit #ÖPNV und für gelungene -Aufnahmen findet ihr im #bwegt-Magazin:
https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/lost-places-in-baden-wuerttemberg-4-spektakulaere-fotospots
Nach #Fusionsbeschluss von #ZVON und #VVO: Fahrgastverband PRO BAHN plädiert für #ÖPNV-Verbund für ganz Sachsen
https://www.l-iz.de/wirtschaft/mobilitaet/2025/07/nach-fusionsbeschluss-von-zvon-und-vvo-fahrgastverband-pro-bahn-opnv-verbund-ganz-sachsen-629372
#Sachsen #ProBahn
New official #Minden transit map is here!
Fully redesigned incl. regional buses, new line 16 & the combined 4+12 route.
See the result of this rewarding collaboration
https://www.linkedin.com/posts/chrisneuherz_herford-verkehrsplanung-netzplan-activity-7350434976229683202-mFiL